Anna Maria Maiolino: Entrevidas [Zwischenleben], aus der Serie Fotopoemação [Fotogedichtaktion], 1981
© Henri Virgil Stahl

Neue Nationalgalerie
Anna Maria Maiolino. Entrevidas

25.05.2023 bis 27.05.2023

Jakub Petr,_Reaction Diffusion N2.01
Fotonachweis: Filip Dobias

Kulturforum
Young Talents
8 Länder, 22 Design Talente aus Europa

14.05.2023 bis 24.05.2023

„Wasser“ – Vier Elemente. Handwerk & Design aus Paris und Berlin
© Handwerkskammer Berlin

Kunstgewerbemuseum
Vier Elemente
Handwerk & Design aus Paris und Berlin

31.03.2023 bis 30.04.2023

Unbekannt (Masanaga-Siegel): Sammlung von Fächerbildern, Detail, Japan, spätes 16. / 1. H. 17. Jh. Tusche, Farben und (Blatt)Gold auf Papier. Rechter Schirm eines Paares Stellschirme zu je sechs Paneelen.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst, Sammlung Klaus F. und Yoshie Naumann / Jörg von Bruchhausen

Humboldt Forum
Themen und Variationen – Kunst aus Japan

22.03.2023 bis 05.06.2023

Rosalba Carriera, Selbstbildnis der Künstlerin, Detail, 1707/1708, Rötel auf beigefarbenem Papier
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Kupferstichkabinett
Muse oder Macherin?
Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400 – 1800

08.03.2023 bis 04.06.2023

Carsten Nicolai, bausatz noto ∞, 1998/2015, Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 17.12.2022-14.5.2023
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Broken Music Vol. 2
70 Jahre Schallplatten und Soundarbeiten von Künstler*innen

17.12.2022 bis 14.05.2023

Felix Ansmann & Kani Lent, Lament, Detail, 2022, Video-Still
© Felix Ansmann & Kani Lent

Museum für Fotografie
Seen By #18
„Let’s See What We Find“

16.12.2022 bis 29.01.2023

Friedrich Wilhelm Murnau, Nosferatu, Film Still, 1922
© Deutsche Kinemathek

Sammlung Scharf-Gerstenberg
Phantome der Nacht
100 Jahre Nosferatu

16.12.2022 bis 23.04.2023

Handtuch, bestickt mit Darstellungen von Häusern und Gärten, Detail, Türkei, Ende 18. Jahrhundert
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Claus Uhlendorf

Pergamonmuseum
Gestickte Gärten
Osmanische Textilien aus der Sammlung Borgs

16.12.2022 bis 16.04.2023

Utagawa Hiroshige, Nihonbashi im Schnee, Detail, Aus der Folge „Berühmte Ansichten der Östlichen Hauptstadt (Edo)“, Japan, ca. 1839-1842, Farbholzschnitt, Geschenk von W. Martens / Art Research Center, Ritsumeikan University, Kyoto
Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst

Humboldt Forum
Blüten und Vögel im Schnee
Jahreszeitliche Bilder aus Japan

14.12.2022 bis 13.03.2023

Sandra Mujinga, I Build My Skin with Rocks, 2022, Ausstellungsansicht, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Courtesy: Courtesy the artist Croy Nielsen, Wien/Vienna und The Approach, London/ Foto: Jens Ziehe

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Sandra Mujinga
IBMSWR: I Build My Skin With Rocks

09.12.2022 bis 01.05.2023

Helmut Newton, Monica Belluci, Blumarine, Nice 1993
© Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie
Helmut Newton. Brands

03.12.2022 bis 14.05.2023

Olfert de Vrij, Dreimaster auf leicht bewegter See, Detail, 1665, nach der Restaurierung
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie

Gemäldegalerie
Vision Seemacht
Ein Marinestück für den Großen Kurfürsten

02.12.2022 bis 16.04.2023

Monica Bonvicini. I do You, Ausstellungsansicht Neue Nationalgalerie, 25.11.2022-30.4.2023
© Copyright the artist, VG-Bild Kunst, Bonn, 2022, / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe

Neue Nationalgalerie
Monica Bonvicini
I do You

25.11.2022 bis 01.05.2023

Design Lab #13. Material Legacies
© Igor Sauer and the Experimental Surgery Lab

Kunstgewerbemuseum
Design Lab #13
Material Legacies

04.11.2022 bis 26.02.2023

Farkhondeh Shahroudi, OH, 2017, Tücher und Teppich, genäht, Installationsansicht: Villa Romana, Florenz 2017, Foto: Ela Bialkowska, OKNOstudio
© Courtesy of the artist

Kupferstichkabinett
Hannah-Höch-Förderpreis 2022
Farkhondeh Shahroudi. Beckmann war nicht hier

02.11.2022 bis 05.02.2023

Ruth Wolf-Rehfeldt, Vergangen Gegenwärtig Zukünftig, Detail, 1975, Typewriting
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz © Courtesy of The Artist and ChertLüdde, Berlin

Kupferstichkabinett
Hannah-Höch-Preis 2022
Ruth Wolf-Rehfeldt. Wie eine Spinne im Netz

02.11.2022 bis 05.02.2023

Johann Gottfried Schadow, Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, Detail, 1795 (Marmor 1796/97), Marmor
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger

Alte Nationalgalerie
Johann Gottfried Schadow
Berührende Formen

21.10.2022 bis 19.02.2023

Ausschnitt eines farblich gefassten Reliefs aus dem Grab es Beamten Merib
© Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Neues Museum
Abenteuer am Nil
Preußen und die Ägyptologie 1842-45

15.10.2022 bis 07.03.2023

Günter Derleth, Weihnachtskugelpralinenpackungkaffeedosencameraobscura, 2018 (Detail)
© Günter Derleth

Museum für Fotografie
Vogelschau und Froschperspektive
Fotografie für Kinder

09.10.2022 bis 19.02.2023

Besucher*innen der Rembrandt-Ausstellung mit Gemälden aus der Gemäldegalerie (Ost) und der Gemäldegalerie (West) im Alten Museum, 1991
© Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv

Kulturforum
Wieder vereint
Zu Besuch in den Staatlichen Museen zu Berlin 1992—2022

08.10.2022 bis 22.01.2023

Porzellankörper, Detail
© Uli Aigner

Neues Museum
Der Porzellan Code
One Million by Uli Aigner

06.10.2022 bis 28.05.2023

Adolph Menzel (1815-1905), Frauenbildnis, Fragment, um 1846
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger

Kunstbibliothek
In:complete
Zerstört, zerteilt, ergänzt

30.09.2022 bis 15.01.2023

cameron clayborn. nothing left to be, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
© cameron clayborn, courtesy Simone Subal Gallery, New York, © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
cameron clayborn
nothing left to be

15.09.2022 bis 22.01.2023

Donatello, Maria mit dem Kind („Pazzi-Madonna“), Detail, ca. 1422, Marmor
© Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Gemäldegalerie
Donatello
Erfinder der Renaissance

02.09.2022 bis 08.01.2023

Leiko Ikemura, Memento Mori, 2012/2021, Bronze, Silber, galvanisiert, Courtesy of the artist
© Leiko Ikemura

Humboldt Forum
Leiko Ikemura: Mehr Licht!

02.09.2022 bis 27.02.2023

Zhou Tao (* 1976), Nördlich der Berge, China, 2019, Videostill
© Courtesy der Künstler und Vitamin Creative Space

Humboldt Forum
Ambivalente Landschaften: Nicht nur Abbild

September 2022 bis Februar 2023

Wang Yuanqi (1642 – 1715), Herbstberge, China, Qing-Dynastie (1644 – 1911), datiert 1703, Fächerblatt
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe

Humboldt Forum
Bu ju
Das Aufbauen einer Bildkomposition

25.08.2022 bis 28.02.2023

Jin Tingbiao (tätig 1757 – 1767), Porträt des Arigun, erste Serie von 50 Porträts verdienstvoller Offiziere des Ostturkestan-Feldzugs, Detail, China, Qing-Dynastie (1644 – 1911), datiert 1760
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst

Humboldt Forum
Vom Kaiser beauftragt
Die Erste Serie von 50 Porträts verdienstvoller Offiziere des Ostturkestan-Feldzugs

25.08.2022 bis 28.02.2023

Türkische Fraueninitiative auf der Kundgebung gegen den Entwurf des neuen Ausländergesetzes, Hamburg, 31.3.1990
© Ergun Çağatay/Fotoarchiv Ruhr Museum/Stadtmuseum Berlin/Stiftung Historische Museen Hamburg

Museum Europäischer Kulturen
Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990
Fotografien von Ergun Çağatay

08.07.2022 bis 10.04.2023

Sascha Wiederhold, Bogenschützen, 1928, Detail, Öl auf Pappe auf Leinwand
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, erworben 2021 durch die Ernst von Siemens Kunststiftung / Galerie Brockstedt, Sebastian Schobbert

Neue Nationalgalerie
Sascha Wiederhold
Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers

02.07.2022 bis 08.01.2023

Renpet, Porträt einer Tänzerin, Detail, Acryl auf Leinwand
© Gail Rothschild, 2019

Bode-Museum
Think Big!
Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten

01.07.2022 bis 05.02.2023

7. März 2022
© Mila Teshaieva

Museum Europäischer Kulturen
Splitter des Lebens
Ein Ukraine-Tagebuch

24.06.2022 bis 26.02.2023

Gerard Janssen vor dem Porträt einer Dame von Diego Rodríguez de Silva y Velázquez
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Valerie Schmidt

Mehrere Standorte
Jeden Tag im Museum
Aufsichten präsentieren ihre Lieblingswerke

17.06.2022 bis 08.01.2023

Ausstellungsansicht “Under Construction“, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2021 erworben durch die Stiftung der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst / Mariela Scafati / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Under Construction
Neuerwerbungen für die Sammlung der Nationalgalerie

02.06.2022 bis 15.01.2023

Keyvisual der Ausstellung „Schliemanns Welten“
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor und Frühgeschichte

James-Simon-Galerie
Schliemanns Welten
Sein Leben. Seine Entdeckungen. Sein Mythos

13.05.2022 bis 08.01.2023

Almuth Lohmann-Zell, TRANSIDENT, Halle/Saale, 2017
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Johannes Eberhardt

Bode-Museum
Hand Große Kunst
Medaillenkunst in Deutschland 2007 bis heute

28.01.2022 bis 08.01.2023

Kinder und Jugendlichen beim Zeichnen in der Ausstellung, 70er Jahre
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum

Pergamonmuseum
Nebukadnezar im Sozialismus
Das Vorderasiatische Museum in der DDR

09.11.2021 bis 08.01.2023

Josef Albers, Homage to the Square (Within a Thin Interval), 1967
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Neue Nationalgalerie
Die Neue Nationalgalerie
Ihr Architekt und ihre Baugeschichte

22.08.2021 bis 26.02.2023