How to Dior. Christian Dior und seine Nachfolger*innen
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum

Kunstgewerbemuseum
How to Dior
Christian Dior und seine Nachfolger*innen

17.12.2021 bis 26.06.2022

Illustre Gäste. Kostbarkeiten der Kunstkammer Würth, Ausstellungsansicht, Kunstgewerbemuseum 2021
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Kunstgewerbemuseum
Illustre Gäste
Kostbarkeiten der Kunstkammer Würth

10.12.2021 bis 10.07.2022

Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

James-Simon-Galerie
Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden

04.12.2021 bis 20.03.2022

Anna Dorothea Therbusch, Selbstbildnis, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders

Gemäldegalerie
Anna Dorothea Therbusch
Eine Berliner Künstlerin der Aufklärungszeit

03.12.2021 bis 10.04.2022

Ali Kaaf. Ich bin Fremder. Zweifach Fremder, 2021, Installation, bedruckte und gefräste
Aluminium Verbundplatten, gespritzte Holzplatten, Metall, 280 x 580 x 160 cm
© Ali Kaaf / Jörg von Bruchhausen

Pergamonmuseum
Ali Kaaf
Ich bin Fremder. Zweifach Fremder

01.12.2021 bis 20.02.2022

Ausstellungsansicht Church for Sale. Werke aus der Sammlung Haubrok und der Sammlung der Nationalgalerie, Detail, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, 2021
© Alfredo Jaar / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 © The Estate of Siah Armajani and Rossi & Rossi © Claire Fontaine © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Church for Sale
Werke aus der Sammlung Haubrok und der Sammlung der Nationalgalerie

28.11.2021 bis 18.09.2022

Ho Tzu Nyen, The Critical Dictionary of Southeast Asia: F for Fold, Detail, 2021, Image from artist's book (G for Ghost)
© Image courtesy of the artist and Edouard Malingue Gallery

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Nation, Narration, Narcosis
Collecting Entanglements and Embodied Histories

28.11.2021 bis 03.07.2022

Endless Garden, Haus Otto
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Kunstgewerbemuseum
SLOW
Slow Design for Fast Change

26.11.2021 bis 15.05.2022

Heiko-Thandeka Ncube, Auf Biegen und Brechen, 2020, Einkanal-HD-Video
© Heiko-Thandeka Ncube

Museum für Fotografie
Seen By #16
Regeneration as Medium

26.11.2021 bis 16.01.2022

Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde. Musik und Zugehörigkeit zwischen der Türkei und Deutschland (1961-2021)
© Staatliche Museen zu Berlin / Museum für Islamische Kunst

Pergamonmuseum
Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde
Musik und Zugehörigkeit zwischen der Türkei und Deutschland (1961-2021)

12.11.2021 bis 20.02.2022

Kinder und Jugendlichen beim Zeichnen in der Ausstellung, 70er Jahre
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum

Pergamonmuseum
Nebukadnezar im Sozialismus
Das Vorderasiatische Museum in der DDR

09.11.2021 bis 08.01.2023

Krippe to go mit Fingerpuppen aus Peru, 2014. Vertrieb: Titicaca Trade
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Michael Mohr.

Museum Europäischer Kulturen
A wie Advent, Z wie Zoff
Ein Weihnachts-ABC

07.11.2021 bis 30.01.2022

Lombardischer Nachfolger von Leonardo da Vinci, Maria mit dem Kind, Detail, um 1500
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Volker-H. Schneider

Gemäldegalerie
Die Sammlung Solly 1821–2021
Vom Bilder-„Chaos“ zur Gemäldegalerie

03.11.2021 bis 30.01.2022

Helmut Newton, Thierry Mugler Fashion, US Vogue, Monte Carlo 1995
© Helmut Newton Estate, courtesy Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie
Helmut Newton. Legacy

31.10.2021 bis 15.05.2022

Szene aus dem Diwan des Hafis, Detail, Iran 1655-60
© The Sarikhani Collection, London

Pergamonmuseum
Sehnsuchtsort Garten
Persische Buchmalerei trifft Berliner Kleingartenidyll

30.10.2021 bis 20.02.2022

Johann Erdmann Hummel, Die Granitschale im Berliner Lustgarten, Detail, 1831, Öl auf Leinwand
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Alte Nationalgalerie
Magische Spiegelungen – Johann Erdmann Hummel

22.10.2021 bis 20.02.2022

Aida von Guiseppe Verdi, De Nationale Opera Amsterdam 2000, Regie Klaus Michael Grüber Bühne / Kostüme Eduardo Arroyo Radames Giorgio Giuseppini
© Ruth Walz

Museum für Fotografie
Ruth Walz. Theaterfotografie

08.10.2021 bis 13.02.2022

Press-Photo-Dienst Schmidt, Szene aus Menschen wie Du und Ich von Alfred Hermann Unger, 1929, Regie: Joachim von Ostau, Deutsches Volkstheater
© bpk / Press-Photo-Dienst Schmidt

Museum für Fotografie
Theater im Museum für Fotografie
Ein Rückblick auf die 1920er Jahre

08.10.2021 bis 13.02.2022

Kunstgewerbemuseum, German Design Graduates 2019
© MIrja Zentgraf

Kunstgewerbemuseum
German Design Graduates 2021

08.10.2021 bis 31.10.2021

Michael Wittenborn als James Simon, Dreharbeiten für die Virtual Reality-Anwendung zur Ausstellung
© Anna Bauer, Lupa Film

Kulturforum
James Simon. Die Kunst des sinnvollen Gebens

01.10.2021 bis 12.12.2021

Choi Jeong Hwa (geb. 1961), Der Augenblick der Erinnerung (Schweiß, Herz, Brot), Korea, 2020
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker

Humboldt Forum
Schreibkunst und Schriftkultur
Faszination der Zeichen

23.09.2021 bis 18.07.2022

Calla Henkel, Sandra Mujinga, Sung Tieu, Max Pitegoff, Lamin Fofana (v.l.n.r.)
© Foto: Calla Henkel und Max Pitegoff

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Preis der Nationalgalerie 2021
Lamin Fofana. Calla Henkel & Max Pitegoff. Sandra Mujinga. Sung Tieu

16.09.2021 bis 27.02.2022

Tomas Schmit, brotverminderung, 1972, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz, © tomas schmit archiv, Berlin

Kupferstichkabinett
sachen m a c h e n
Tomas Schmit. Zeichnung, Aktion, Sprache 1970–2006

15.09.2021 bis 09.01.2022

Blatt XII. aus der Publikation „Wohngebäude der Victoria Strasse in Berlin“ von Friedrich Hitzig, erschienen in 3. Aufl. in Berlin bei Ernst & Korn, 1864.
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz

Kunstbibliothek
Utopie Kulturforum
Transformation eines Stadtviertels

27.08.2021 bis 09.01.2022

KGM:landed!
© [projektor_berlin]

Kunstgewerbemuseum
Utopie Kulturforum. KGM:landed!

27.08.2021 bis 31.12.2021

Statue des Apollon, römische Marmorplastik des 2. Jh. n. Chr. mit Ergänzungen des 18. Jh.
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Foto: Johannes Laurentius

Altes Museum
Klangbilder – Musik im antiken Griechenland

26.08.2021 bis 03.07.2022

Rosa Barba. In a Perpetual Now, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2021
© Rosa Barba / VG Bild-Kunst, Bonn, 2021, Foto: Andrea Rossetti

Neue Nationalgalerie
Rosa Barba. In a Perpetual Now

22.08.2021 bis 16.01.2022

Josef Albers, Homage to the Square (Within a Thin Interval), 1967
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / David von Becker

Neue Nationalgalerie
Die Neue Nationalgalerie
Ihr Architekt und ihre Baugeschichte

22.08.2021 bis 26.02.2023

Alexander Calder, Têtes et queue, 1965, Stahl, Bolzen, Farbe, 550 x 470 x 330 cm / 216 1/2 x 185 x 130, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
© 2021 Calder Foundation, New York / Artists Rights Society (ARS), New York / Foto: Stephanie von Becker

Neue Nationalgalerie
Alexander Calder. Minimal / Maximal

22.08.2021 bis 13.02.2022

Stephan Erfurt, From the series Highway No 1, California, 1988
© Stephan Erfurt

Museum für Fotografie
Stephan Erfurt
On the Road

13.08.2021 bis 16.01.2022

Murcia: Im Garten Europas
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Museum Europäischer Kulturen
Murcia
Im Garten Europas

06.08.2021 bis 27.02.2022

Design Lab #10 Alles klappen! Ulla und Martin Kaufmann
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum

Kunstgewerbemuseum
Design Lab #10
Alles Klappen! Ulla und Martin Kaufmann

23.07.2021 bis 10.10.2021

Banner Design Lab #9
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum

Kunstgewerbemuseum
Design Lab #9
Neobionten

23.07.2021 bis 31.10.2021

Raum für Alle hat die Erde. Zeitgenössische Schrift-Kunst von Hassan Massoudy, Ausstellungsansicht im Freiraum in der Box
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Zina Ebden

Pergamonmuseum
Raum für alle hat die Erde
Zeitgenössische Schrift-Kunst von Hassan Massoudy

02.07.2021 bis 17.10.2021

Krieger mit Schwert und Schild, Bronze, Fundort Padria, Eisenzeit
© Museo Archeologico Nazionale di Cagliari

Neues Museum
Sardinien – Insel der Megalithen

01.07.2021 bis 03.10.2021

Keyvisual 100 beste Plakate 20  Deutschland Österreich Schweiz
© Gestaltung: Bueronardin (A, Wien), Foto: Niko Havranek (A, Wien)

Kulturforum
100 beste Plakate 20. Deutschland Österreich Schweiz

18.06.2021 bis 04.07.2021

Joseph Beuys
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Sammlung Marzona

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Von der Sprache aus
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag

13.06.2021 bis 19.09.2021

Banner Design Lab #8
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum

Kunstgewerbemuseum
Design Lab #8
Material Loops – Wege in eine kreislauffähige Zukunft

11.06.2021 bis 29.08.2021

Von … bis … Zarkashat Turathia. Durch Sammlungen verbunden, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Martin Franken

Museum Europäischer Kulturen
Von … bis …
Zarkashat Turathia

03.06.2021 bis 05.09.2021

“Scratching the Surface“, Ausstellungsansicht, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, 2021
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Mathias Völzke

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Scratching the Surface
Werke aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben

30.05.2021 bis 28.11.2021

Lebewesen, die mal keine Menschen sind, Ausstellungsansicht, Bode-Museum, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin

Bode-Museum
Lebewesen, die mal keine Menschen sind

25.05.2021 bis 11.10.2021

Oberteil einer Kolossalstatue des Tutanchamun oder Eje, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

James-Simon-Galerie
Achmîm
Ägyptens vergessene Stadt

23.05.2021 bis 12.09.2021

Ewiger Kalender, Allgäu, um 1579, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia

Mehrere Standorte
Objektwege. Von der Kunstkammer ins Museum

21.05.2021 bis 05.09.2021

Ausstellungsansicht "Picasso & Les Femmes d'Alger", Museum Berggruen, 2021
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / David von Becker © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Museum Berggruen
Picasso & Les Femmes d’Alger

21.05.2021 bis 29.08.2021

Gambier Bolton (1854-1928), Porträt eines Tigers, die Zähne bleckend (Londoner Zoo), um
1891, Kohledruck
© Archiv der Universität der Künste, Berlin

Museum für Fotografie
Vorbilder / Nachbilder
Die fotografische Lehrsammlung der Universität der Künste Berlin 1850–1930

21.05.2021 bis 05.09.2021

Niclaus Gerhaert von Leyden, Büste eines Mannes, um 1463
© Musées de Strasbourg / M. Bertola

Gemäldegalerie
Spätgotik
Aufbruch in die Neuzeit

21.05.2021 bis 03.10.2021

Spuren der Arbeit. Porzellanherstellung in Polen, 26. März – 27. Juni 2021, Museum Europäischer Kulturen
© Bartosz Grześkowiak, Arkadiusz Szwed

Museum Europäischer Kulturen
Die menschliche Spur im Tafelservice
Menschen in der Porzellanfabrik

21.05.2021 bis 12.09.2021

Finja Sander, „‘Performance 26’ at Museum”, Foto: Zebu Kluth, 2021
© Finja Sander

Museum für Fotografie
Seen By #15
Nothing Ever Happened (Yet)

21.05.2021 bis 25.07.2021

Grabrelief Sistren
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptische Museum und Papyrussammlung / Foto: Sandra Steiß

Neues Museum
Klangbilder – Musik im Alten Ägypten

21.05.2021 bis 03.07.2022

Grita Götze, Teller „Wiesenstück mit Admiral“, Detail, 2018/19, Keramik mit Engobemalerei
© Grita Götze / Klaus E. Göltz, Halle (Saale)

Schloss Köpenick
Flora, Fauna, Fabelwesen
Malerei auf Keramik: Grita Götze, Heidi Manthey, Sonngard Marcks

25.04.2021 bis 03.10.2021

Pauline Curnier Jardin. Fat to Ashes, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof - Museum für
Gegenwart - Berlin, 2021, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke © VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Pauline Curnier Jardin
Fat to Ashes

13.04.2021 bis 19.09.2021

Claudia Skoda. Dresed to Thrill, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz

Kulturforum
Claudia Skoda
Dressed to Thrill

13.04.2021 bis 29.08.2021

Sebastiano Filippi, gen. Bastianino, Lebendes Kreuz von Ferrara, um 1570, Detail Ecclesia, unmittelbar nach Firnisabnahme mit zurückbleibenden Übermalungen
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Maria Zielke

Gemäldegalerie
Bastianino: Das Lebende Kreuz von Ferrara
Die Restaurierung eines vergessenen Altarbildes

13.04.2021 bis 12.09.2021

Alicatados-Fragment, Detail, Spanien 15. Jahrhundert, Inv.-Nr. KGM 1896,187
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst / Johannes Kramer

Pergamonmuseum
Die Strahlkraft der Alhambra

25.03.2021 bis 20.06.2021

Gerhard Richters Zyklus „Birkenau“ in der Alten Nationalgalerie
© SPK / photothek.net / Xander Heinl

Alte Nationalgalerie
Reflexionen über Malerei
Gerhard Richters „Birkenau“-Zyklus in der Alten Nationalgalerie

16.03.2021 bis 03.10.2021

Banner Design Lab #7
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum

Kunstgewerbemuseum
Design Lab #7
Sprich mit mir! Die Sammlung befragen

15.01.2021 bis 31.07.2021

Xinyi Cheng. The Horse with Eye Blinders, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Museum
für Gegenwart – Berlin, 2020/21
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke; © Xinyi Cheng, courtesy the artist / Balice Hertling

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Xinyi Cheng
The Horse with Eye Blinders

10.12.2020 bis 06.06.2021

Max Kühn, Pflanzen brechen aus der Erde, 1928, Öl und Tempera auf Holz (Detail)
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger

Sammlung Scharf-Gerstenberg
Pflanzen brechen aus der Erde

Anfang Dezember 2020 bis 13.02.2022

Marianne Dietz, Greta Thunberg, Gips 2020, Leihgabe
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett, Foto: Johannes Kramer

Bode-Museum
Von Eva bis Greta
Frauen auf Münzen und Medaillen

27.11.2020 bis 06.01.2022

Hundertausende Glasurziegelfragmente werden in den Kolonnaden des Neuen Museums sortiert, Berlin 1927/1928
© Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum / Fotograf unbekannt

Pergamonmuseum
Vom Fragment zum Monument
Das Ischtar-Tor in Berlin

10.11.2020 bis 03.10.2021

Eduardo Paolozzi, Wittgenstein in New York (aus: As is When)
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders, © Trustees of the Paolozzi Foundation, Licensed by / VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Kupferstichkabinett
Wir heben ab!
Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt

31.10.2020 bis 01.08.2021

Ausstellungsansicht "Bunny Rogers. Self Portrait as clone of Jeanne D'Arc", Hamburger Bahnhof
- Museum für Gegenwart Berlin 2020
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Courtesy the artist and Société / Matthias Völzke

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Bunny Rogers
Self Portrait as clone of Jeanne D’Arc

25.10.2020 bis 18.04.2021

Jean Pierre Laurent Houël, Das Amphitheater von Catania auf Sizilien, 1776-1779, Gouache und Aquarell
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Gemäldegalerie
Voyage
Mit französischen Zeichnern auf Reisen

13.10.2020 bis 13.10.2021

Helmut Newton, Stern, Los Angeles, 1980
© Helmut Newton Estate

Museum für Fotografie
America 1970s/80s
Hofer, Metzner, Meyerowitz, Newton

09.10.2020 bis 10.10.2021

Giovanni Battista Piranesi, Seitenansicht des Isistempels in Pompeji, um 1778
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz

Kunstbibliothek
Das Piranesi-Prinzip
Zum 300. Geburtstag des großen italienischen Meisters

04.10.2020 bis 11.07.2021

Jean Delville, Porträt der Madame Stuart Merill - Mysteriosa, Detail, 1892
© Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Bruxelles / J. Geleyns - Art Photography

Alte Nationalgalerie
Dekadenz und dunkle Träume
Der belgische Symbolismus

18.09.2020 bis 17.01.2021

Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte

James-Simon-Galerie
Germanen
Eine archäologische Bestandsaufnahme

18.09.2020 bis 14.03.2021

ATMOISM, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstgewerbemuseum / David von Becker

Kunstgewerbemuseum
Atmoism
Gestaltete Atmosphären. Eine Ausstellung von Hermann August Weizenegger

12.09.2020 bis 15.08.2021

Utagawa Kunisato, Prozession auf der Brücke Nihonbashi in der Östlichen Hauptstadt (Edo), Japan, Detail, Edo (Tokugawa-)Zeit, 1853 (3. Monat), Farbholzschnitt,
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / courtesy Art Research Center, Ritsumeikan University, Kyoto

Kulturforum
STATUS MACHT BEWEGUNG
Lust und Last körperlicher Aktivität

11.09.2020 bis 28.02.2021

„Magical Soup. Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick
Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben“, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof –
Museum für Gegenwart – Berlin 2020 / Nam June Paik, I Never Read Wittgentstein (I Never
Understood Wittgenstein), 1997 / 2013 erworben durch die Freunde der Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Magical Soup
Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben

06.09.2020 bis 18.04.2021

Michael Schmidt, o.T. aus EIN-HEIT / U-NI-TY, Detail, 1991-94, Bromsilbergelatineprint
© Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Michael Schmidt – Retrospektive
Fotografien 1965—2014

23.08.2020 bis 17.01.2021

„Katharina Grosse. It Wasn’t Us“, Ausstellungsansicht Hamburger Bahnhof – Museum für
Gegenwart – Berlin, 2020 / Courtesy KÖNIG GALERIE, Berlin, London, Tokyo / Gagosian /
Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Wien
© Katharina Grosse / VG Bild-Kunst, Bonn 2020 / Foto: Jens Ziehe

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Katharina Grosse
It Wasn’t Us

14.06.2020 bis 10.01.2021

Mit Kamelen im Gebiet des Zweiten Katarakts (Ph. 5894)
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Fotoarchiv.

Neues Museum
Momentaufnahmen – Nubien um 1900

06.03.2020 bis 10.01.2021

Paul Klee, Rote und weisse Kuppeln, Detail, 1914, Aquarell und Gouache auf Papier auf Karton
© Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

Museum Berggruen
Klee in Nordafrika
1914 Tunesien | Ägypten 1928

03.03.2020 bis 10.01.2021

Mariana Castillo Deball, No solid form can contain you, 2010, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2015 erworben durch die Stiftung des Vereins der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst
© Mariana Castillo Deball © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Zeit für Fragmente
Werke aus der Sammlung Marx und der Sammlung der Nationalgalerie

09.11.2019 bis 11.04.2021

Bronzeschmuck in Widderkopf-Form, Bronze, Marzahn, um 100 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Cl. Klein

Neues Museum
Berlins größte Grabung
Forschungsareal Biesdorf

02.10.2019 bis 04.01.2021

Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker

Museum Europäischer Kulturen
Fast Fashion
Die Schattenseiten der Mode

27.09.2019 bis 31.01.2021

Ausstellungsansicht, comiXconnection
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Museum Europäischer Kulturen
comiXconnection

27.08.2019 bis 30.05.2021

Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Gemäldegalerie
Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers

.. bis 31.12.2021

Elmgreen & Dragset, Statue of Liberty, 2018, Detail
© 2019 Elmgreen & Dragset, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Mathias Völzke

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Die Sammlungen. The Collections. Les Collections

.. bis 06.03.2023