Deus silentii?
Foto: Eric Lanz

Bode-Museum
Zeitsprung. Kunst sieht Kunst
HBKsaar zu Gast im Bode-Museum

15.02.2025 bis 13.04.2025

Nachbildung der byzantinischen Tracht einer königlichen Mutter von Makuria nach den Wandmalereien aus der mittelalterlichen Kathedrale von Faras, Nubien (Sudan)
© Paulina Matusiak und Eddy Wenting

Bode-Museum
In Pracht gehüllt
Rekonstruktionen mittelalterlicher Gewänder aus Nubien

06.02.2025 bis 12.04.2025

Banner: Mode trifft Meisterwerke, Der Berliner Salon in der Gemäldegalerie
Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie

Gemäldegalerie
Mode trifft Meisterwerke
Der Berliner Salon in der Gemäldegalerie

04.02.2025 bis 23.02.2025

Kano Sansetsu (1589 – 1651), Vogel auf dem Ast eines schneebedeckten Pflaumenbaums, Detail, Japan, Edo-Zeit, 1. H. 17. Jh. Hängerolle, Tusche auf Papier
Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst, Sammlung Klaus F. und Yoshie Naumann / Jürgen Liepe

Humboldt Forum
Stille, Reduktion und Monochromie in Kunst aus Japan

18.12.2024 bis 10.03.2025

Weihnachtsbaumschmuck Gurke, 2024, Deutschland
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Museum Europäischer Kulturen
Weihnachten mit allen Sinnen
Überraschendes aus der Sammlung des MEK

29.11.2024 bis 05.02.2025

Nan Goldin, Picnic on the Esplanade, Boston, 1973, Detail
courtesy the artist

Neue Nationalgalerie
Nan Goldin
This Will Not End Well

23.11.2024 bis 06.04.2025

Unbekannt, Eine Feuerwerksprüfung in Nürnberg, Kupferstich, nach 1665
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz

Kulturforum
Durchgeknallt und abgebrannt
Feuerwerkskünste aus fünf Jahrhunderten

08.11.2024 bis 09.02.2025

Joseph Kosuth, A Four Colour Sentence, 1966, verschiedenfarbige Neonröhren, Elektrokabel und Transformator
© Joseph Kosuth / Foto: © Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Jens Ziehe / Courtesy Sprüth Magers

Neue Nationalgalerie
The Very First Edition
Künstler*innenbücher aus der Sammlung Marzona

27.10.2024 bis 26.01.2025

Lucas Cranach d. Ä., Die Buße des heiligen Chrysostomus, Detail, 1509, Kupferstich
Fotonachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Gemäldegalerie
Träumst Du?
Von geschlossenen Augen in der Kunst

15.10.2024 bis 16.02.2025

Su-Ran Sichling, Gelehrtensteine (1950), (1950), (1970), 2015, Detail, Waschbeton, Terrazzo Nussholz, Messing, Holz, Gummi
© Su-Ran Sichling / Foto: Robert Vanis

Humboldt Forum
Über Grenzen
Künstlerischer Internationalismus in der DDR

03.10.2024 bis 31.03.2025

Claude Monet, Saint Germain l'Auxerrois, Detail, 1867
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Alte Nationalgalerie
Monet und die impressionistische Stadt

27.09.2024 bis 26.01.2025

Johan Barthold Jongkind, Abendsonne – Hafen von Avers, Detail, 1868, Radierung
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz

Kupferstichkabinett
Der andere Impressionismus
Internationale Druckgraphik von Manet bis Whistler

25.09.2024 bis 12.01.2025

Zeit & Zeitlichkeit – ein DenkRaum des Forschungscampus Dahlem
© Staatliche Museen zu Berlin, Forschungscampus Dahlem / Pierre Adenis

Forschungscampus Dahlem
Zeit & Zeitlichkeit
Ein DenkRaum des Forschungscampus Dahlem

19.09.2024 bis 27.02.2025

Zhao Zhiqian (1829 – 1884), Kalligraphie, Qing-Dynastie (1644 – 1911), datiert 1865, Fächerblatt
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst

Humboldt Forum
Jinshixue: Das Studium antiker Artefakte und materieller Überreste der Vergangenheit, Teil 1

18.09.2024 bis 10.03.2025

Mio Okido, Die Fassade des Gesichts, 2024, Druck auf Stoff
© Mio Okido

Humboldt Forum
Mio Okido
Erinnerte Bilder, imaginierte Geschichte(n) – Japan, Ostasien und ich

14.09.2024 bis 03.02.2025

Halskette, Leihgabe von Nadia Kabalan
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Museum Europäischer Kulturen
Muslimische UnSichtbarkeiten
Eine Installation in drei Variationen

08.08.2024 bis 13.04.2025

Dawid Tomaszewski, Pinkfarbener Hosenanzug mit transparentem Tüllcape, Frühjahr/Sommer 2022
© Dawid Tomaszewski

Kunstgewerbemuseum
Excess in Elegance
Dawid Tomaszewski: A Decade and a Half

04.07.2024 bis 26.01.2025

Helmut Newton, Self-portrait in Yva´s studio, Berlin 1936
© Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie
Berlin, Berlin
20 Jahre Helmut Newton Stiftung

07.06.2024 bis 16.02.2025

Preis der Nationalgalerie 2024
Bildnachweis: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Preis der Nationalgalerie 2024
Pan Daijing. Dan Lie. Hanne Lippard. James Richards

07.06.2024 bis 05.01.2025

Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Museum Europäischer Kulturen
Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation

06.10.2023 bis 09.03.2025